Die letzte Nacht war relativ unruhig. Das Kissen war so dick wie die Montagsausgabe einer Tageszeitung und somit versuchte Robert sich daran, dass Kissen in allen erdenklichen Varianten zu falten um eine akzeptable Höhe zu Schaffen.
Nachdem wir den schmalen Grad der Dusche gefunden hatten bemerkten wir, dass leider kein Föhn vorhanden ist. Für Männer kein Problem, aber so haben wir eine halbe Stunde gebraucht bis meine Haare annähernd trocken waren. Dann ging es endlich zum Frühstück.
Es war grad 9:00 Uhr und das Buffet fast leer geräumt. Aufgefüllt wurde auch nichts, ne Stunde vor Ende wurde eher schon abgeräumt. Gestern wars besser…….
Leicht gestärkt haben wir unsere Tasche gepackt und auf ging es ins Rübeland zu tollen Tropfsteinhöhlen (ok nur der Ortsteil heißt so…). Unser Besuch führt uns zur Hermannshöhle., kaum hatten wir bezahlt ging auch schon die Führung los. Diese führte uns ca. 1km, 300 Stufen und 60m tief durch den Berg. Die Höhle gehört zu einer der ältesten Schauhöhlen Deutschlands. Sie wurde schon 1892 als Schauhöhle eröffnet. Besonders eindrucksvoll war ein über 3m hoher Stalagmit. Zu sehen gab es aber auch Fledermaushöhlen, Knochen von Höhlenbären und ein See mit ganz speziellen Molchen. Fotos gibt es leider keine – sind nicht erlaubt.
Auf dem Weg Richtung Quedlinburg sollte noch ein Zwischenstopp an der Rappbodetalsperre eingelegt werden, damit Robert über die Hängeseilbrücke laufen kann, da es jedoch schüttete, haben wir uns entschlossen nur mit dem Auto rüber zu fahren.
In Quedlingburg angekommen haben wir die wunderschöne Altstadt erkundet und dann im „Hotel zum Bär“ eine Kleinigkeit gegessen. Danach ging es in ein Harzregionalladen, dort haben wir fleißig Mitbringsel besorgt. Von da aus ging es den Schlossberg rauf und wir haben das Schloss mit Dom erkundet, sehr beeindruckend. Insgesamt war es eine wunderschöne Stadt mit sehr schönen alten Häusern und jede Menge zu schauen.
Auf dem Heimweg haben wir kleinen Schlenker gemacht ins Baumkuchenhaus Werningerrode. Leider haben wir knapp das Schaubacken verpasst, so blieb uns nur das probieren……
Voll gestopft rollten wir Richtung Hotel und ruhen uns nun nach dem Abendessen aus und bereiten unsere Wanderung für morgen vor. Leider soll es morgen regnen, aber wir wollen es trotzdem wagen.
[ape-gallery 671]