Heute war schon unser letzter Tag im Harz. Um möglichst viel noch zu sehen und zu entdecken haben wir wieder vor dem Aufstehen gefrühstückt.
Nachdem wir den Kofferraum voll gepackt haben ging es auf Richtung Hexentanzplatz und Walpurgishalle auf dem Berg hoch über Thale. Dort angekommen waren wir die einzigen Besucher. Herlich ruhig, das war es aber auch schon. Die Figuren auf dem Platz an sich sehr hübsch anzuschauen und die Aussicht auf Thale und das Bodetal sehr schön. Wir konnten erkennen wo wir gestern gewandert sind. Ansonsten ähnelte das Ganze eher einem Freizeitpark. Eine Fressbude an der nächsten, zwischendrin Karuselle, Hexenhäuschen und jede Menge Nippesläden…. Zum Glück war das meiste noch zu. Hoffnung machte uns die Walpurgishalle, aber auch hier weit gefehlt. Eine relativ neu gebaute Holzhütte…. also zurück zum Auto. Alles doof hier. Und dann wollen die auch noch 3,50€ für eine halbe Stunde parken. Als wir fuhren war der Parkplatz halbvoll und der Rummel konnte losgehen – was ein Glück waren wir dann weg.
Bevor wir uns aber ganz auf dem Rückweg machten wollten wir noch ein kurzen Abstecher nach Bad Harzburg zum Baumwipfelpfad machen. Auch dieser war leicht ernüchternd. Vor zwei Jahren haben wir ein tollem im Bayrischen Wald besucht. Daher wollten wir dies unbedingt nochmal wiederholen. Jedoch wirkte dieser wie ein Fremdkörper zwischen den Bäumen und war relativ schnell zu Ende. Tief gefroren machten wir uns auf den Heimweg. Da die Auffahrt zur A7 in Northeim gesperrt war mussten wir ein wenig durch die Pampa fahren. Hat sich aber richtig gelohnt. Auf etwa 800m Höhe fuhren wir durch das völlig verschneite Örtchen Torfhaus. Auch die vielen kleinen Dörfer und Städte des Harz waren ein Traum.
Jedenfalls sind wir nun gut zu Hause angekommen. Robert hat als erstes sein neues Fahrrad ausprobiert. Für alle – JA es ist endlich da.
Für alle Lesebegeisterte: Unsere nächste Reise führt uns nach Boston, gestartet wird am 27.12.
[ape-gallery 701]