Lange ausgeschlafen haben wir, bis wir dann endlich um 10 beim Frühstück saßen. Der Tag gestern steckte uns allen noch in den Knochen, so viele Eindrücke und Erlebnisse. Heute wollten wir es dann was ruhiger angehen, da wir sowieso die Attraktionen die für heute anstanden schon besucht haben konnten wir uns Zeit fürs Bummeln mehmen.
Schön auch, dass schon am Morgen beim Frühstück der Fernseher die ersten Eisfiguren zeigte. In Boston steigt die größte Silvesterparty in den USA. Ein Teil davon ist die Ausstellung von Eisskulpturen in der ganzen Stadt. Wir also wegen Wetterwarnung durch Windauskühlung dick eingepackt los in Richtung Stadt. Am Park wo wir die erste Figur vermuteten war es enttäuschend, nur die Schlittschuhbahn hat geöffnet, aber keine Eisfigur. Also nichts wie weiter durch den kalten Wind Richtung Copley Square und der Public Library, einer der zentralen Plätze für die Feier. Und hier sollten wir auch nicht enttäuscht werden, am Drachen arbeitete noch ein Künstler herum, das Einhorn (das diesjährige Maskottchen) auch schon aufgebaut nur übertroffen vom Märchenschloss. Robert gefiel jedoch der Bär am Besten.
Viele Minuten wenn nicht sogar eine Stunde blieben wir hier staunend und fotografierend und genossen die Livemusik. Dann wurde es auch uns zu kalt und wir hüpften in das Schoko-Café dass Jenni im Vorhinen herausgesucht hatte. Ein echter Geheimtipp! Leckerer aus echter Schokolade gemachter Kakao, Milch- Dunkle oder Weiße Schokolade ist zu bekommen. Lecker wärmt die dicke Brühe von innen. Zuckerschock!! Nett auch, dass uns die Tischnachbarin anquatschte, eine Amerikanerin die mal in Deutschland gearbeitet hat. Eine sehr nette Plauderei reicher, von innen gewärmt und pappsatt ging es dann wieder in die Eiskälte. Damit wir nicht allzu lange frieren mussten sind wir ins Prudential Center, Shoppingtime. Freie Zeit für die Reisegruppe und die Reiseleitung. Auch hier ein imposantes Eiskunstwerk von 5 Metern Länge mit der Syline von Boston.
Von hier aus stiefelten wir, da es mittlerweile Abend war Richtung Fressmeile – Quincy Market. Wieder vorbei an einigen Eisskulpturen, die meisten sahen beleuchtet einfach noch toller und besser aus. Heute Abend haben ein Teil der Gruppe ein richtig amerikanisches Gericht probiert- Mac and Cheese. Wer mich kennt weiß das es nicht ich war. Also das Gericht sind Maccaroni mit Käsesoße, geschmolzenem Cheddar, frischem Cheddar und das alles vermengt mit Käse bestreut. Klingt schaurig und ist vermutlich auch so. Robert mag es auch nicht unbedingt noch mal essen. Da es mittlerweile richtig richtig schweinekalt geworden ist, mit fürchterlichen Wind sind wir ins Hotel und haben dort auf Silvester gewartet. Robert und Gisela sind um halb 12 todesmutig nochmal raus Richtung Hafen um das Feuerwerk zu bestaunen. Wir beiden anderen waren haben im warmen Hotel gewartet. Es war ein toller Abschluss 2017 und 2018 geht für uns ja hier auch toll weiter…… Mehr im nächsten Beitrag.
[ape-gallery 805]