Der Morgen startete heute recht früh, da Theresa bereits gegen 7 Uhr ausgeschlafen hatte. Nach etwas spielen haben wir die schönen Duschhäuschen ausprobiert. Robert hat das mit Wickeltisch geentert. Dort angekommen war auf der Dusche noch Guthaben für 6 Minuten, so kann es weiter gehen. So konnten wir alle drei nacheinander schön duschen bzw. Theresa baden. Währenddessen wurde nur zwei oder dreimal an die Türe geklopft.

Beim Frühstück haben wir ein Essensplan für die kommenden Tage erstellt, damit wir auf dem heutigen Wochenmarkt die fehlenden Zutaten beschaffen konnten. Im kontinuierlichen Nieselregen ging es los Richtung Saumarkt. Im Kinderwagen mit Sportsitz und Regenverdeck hatte Theresa großen spaß an ihrer Regenplane vom Kinderwagen gefunden, sie knistert, man kann daran fühlen und durchgucken. Begleitet durch eine immer wieder quietschende und glucksende Theresa haben wir den Wochenmarkt schnell überquert und uns dann für eine Käserei und einen Metzger entschieden um die Vorräte aufzustocken. Da die Stadt gestern im Dunklen schon sehr sehenswert aussah sind wir noch ein wenig hin und her gebummelt bis Mittagszeit war.

Während wir den Camper abfahrbereit machen fängt es schon wieder an zu regnen…. wie heute den ganzen Tag. Noch schnell Abwasser leeren und frisches auffüllen und weiter geht es Richtung Unterammergau. Die Fahrt gestaltete sich nicht sonderlich spannend, aber anstrengend. Weiterhin Regen und die schmalen Straßen schraubten sich durch das Allgäu. Bei tollem Wetter bestimmt schön, so jedoch grau und nervig. Endlich am Ziel haben wir festgestellt, dass der Stellplatz mittlerweile für WoMos gesperrt ist, also ein neuer her. So ein Mist.

Der eigentliche Stellplatz sollte direkt an der Skipiste liegen. Naja theoretisch wäre da eine, mhh mit ca. 0,5 mm Schnee wird das aber nichts. Also nächste Möglichkeit Ettal. Das Dorf besteht im Prinzip nur aus einem Benediktinerkloster mit jede Menge angeschlossenen Betrieben (Imkerei, Brauerei etc.) und Touristen. Aber ein Stellplatz gibt es. Gerade als wir uns fertig gemacht haben zum erkunden des Touristenhotspots stellten wir fest, dass das Gas nicht mehr sicher für Zwei Tage reicht also quasi leer ist. So ein Mist….. heute passt auch echt nichts. Nächster Baumarkt ist in Garmisch – Partenkirchen. Okay, also Theresa, die sich gerade gefreut hatte aus dem Kindersitz raus zu kommen wieder aus dem Wollwalk pellen. Da wollten wir ja eh morgen hin. Navianzeige 9,9 km und 41 Minuten. Hä, was ist den hier los? Blockabfertig im Tunnel….. ja, heute ist echt der Wurm drin. 15 Minuten vor Schließung des Ladens stürmte Robert in den Markt und sicherte sich mit einem anderen Camper die letzten beiden Gasflaschen. Yeah, ein Hoch auf Robert. (eher auf den Baumarkt – aber seien wir mal nicht so kleinlich)

Garmisch – Partenkirchen ist sehr freundlich zu seinen campenden Gästen. Es gibt ein Stellplatz, ohne alles, kostet aber 30€. Das ist wie bei Asterix – die spinnen doch…. Nach einiger Suche, einem Abstecher in das nette Städtchen (aber bereits um 17 Uhr alles geschlossen und die Bürgersteige hochgeklappt) haben wir einen Parkplatz gefunden, direkt am Schwimmbad. Für die eine Nacht geht es. Nach einem schnellen Abendessen wird nun neben mir gequengelt, dass jemand Hunger hat und schlafen will.

Hoffentlich ist das Wetter morgen besser, damit wir auf die Zgspitze können ansonsten machen wir nur eine Wanderung am Eibsee.

Ein Tag zum vergessen

Beitragsnavigation


Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen