Nach einem Tag Pause gibt es heute für euch einen neuen Blog. Wie bereits im vorhigen Beitrag erwähnt stand ein Familienbesuch an. Wir durften meine Cousine und Familie besuchen. Nach einer ruhigen Nacht stand ein gemeinsames Frühstück an. Danach wurde viel gespielt und die Kinder bespaßt bis es mittags Richtung Schweiz ging. Es war ein Besuch des Rheinfalls in Schaffhausen geplant. Da wir keine Vignette für die Schweiz haben und für die weitere Tour auch nicht benötigen tingelten wir schön durch die Dörfer und Städte bis wir endlich da waren. Vom Parkplatz aus waren Sie schon zu erahnen. Das Wetter meinte es mehr als gut mit uns, knapp 15 Grad und Sonnenschein. So ging es den Berg runter zu den Rheinfällen. Sie sind schon schön anzuschauen und man sollte sie auch gesehen haben, aber das wars dann auch. Glücklicherweise war absolut nichts los sodass man es auch genießen konnte und fotografieren konnte ohne, dass jemand durchs Bild läuft. Die „schönen“ Tourigeschäfte hatten auch zu, sodass es dann schon wieder auf ging Richtung Auto. Blöd nur, dass es jetzt den ganzen Berg rauf ging. Mein Kinderwagen war glücklicherweise leer 😀 Robert war um knapp 8 kg vorm Bauch schwerer geworden.
Danach wurde eine leckere Pizza bestellt und herrlich satt hieß es dann auch schon wieder schlafen. Nach einer weiteren ruhigen Nacht gab es noch ein schönes gemeinsames Frühstück. Danach durften wir den Camper noch mit Frischwasser betanken. Vielen lieben Dank dafür, dass wir euch besuchen durften. Da unserer tolles Campermobil ja leider etwas undicht ist hatte Robert gestern schon echt totalen Stress bis der Vermieter endlich verstanden hatten worum es geht und was wir jetzt machen sollen. Naja, nach einigem hin und her kam heute morgen die Mitteilung, wir sollen ein neuen Badwasserhahn kaufen und einbauen …… am ****** Zum Glück gibt es hier ein VW California Zentrum, vor Ort bekamen wir direkt für morgen früh um 8 Uhr ein Reparaturtermin. Der Vermieter freut sich, dass es fachkundig repariert wird und wir freuen uns dass die Fahrt dann weitergehen kann. Danach ging es auf Richtung Konstanz. Die Parkmöglichkeiten sind leider sehr überschaubar. Stadtnah immer nur 2 Stunden möglich…. Was für ein Schwachsinn. Naja, etwas außerhalb direkt am Wasser gab es aber ein total schönen Platz. Von der Rückbank wurde schon gequengelt, dass jetzt endlich Mittagessen her muss. Gesagt getan, danach schlenderten wir bei strahlendem Sonnenschein die Uferpromenade lag Richtung Innenstadt. Diese war ganz sehenswert, einige schöne alte Häuser, aber auch viel neues, nicht so schönes. Dabei haben wir dann auch endlich gelernt, dass Narri Narro doch mit Doppel R geschrieben wird. Auch war es ganz schön schwierig ein schönes Cafe zu finden, nach einiger Suche haben wir dann was gefunden. Es gab aber keinen Kuchen, sondern überbackene Brote. Sehr lecker, wie zu erwarten war für mich mit Mozzarella, gegrilltem Gemüse und für Robert mit Thunfisch. Ja, richtig gelesen. Wir haben mal die Rollen getauscht. (Oh, ich muss mich beeilen, hier will jemand bespaßt werden)
Auf dem Rückweg haben wir die wahnsinnig schöne Aussicht von der Uferpromenade nochmal genossen. Im Hintergrund konnten wir die schneebedeckten Berge sehen und der See lag ruhig da, ohne Schiffe und ohne den Massentourismus. Eigentlich wollten wir dann Richtung Kempten aufbrechen, aufgrund des Werkstatttermins mussten wir etwas umplanen, also erstmal auf Richtung Singen zum ADAC, wir brauchen noch eine Vignette für Österreich. Und was war, geschlossen wegen Umbau *grummel* Machen wir es also doch elektronisch. Nach einer kurzen Fahrt haben wir unser heutiges Nachtquartier erreicht, ein Stellplatz am Steißlinger See. Sehr ruhig gelegen.
Hier sind wir jetzt vor gut einer Stunde angekommen, haben von Unterwegs auf Standmodus umgestellt. Tee gekocht, Theresa Abendbrei zubereitet und gefüttert und was alles eben so ansteht. Jetzt schreibe ich hier den Blog während Robert kocht (Reisgemüsepfanne) und Theresa neben mir den Drehwurm spielt und dabei fröhlich quietscht. Ab und an werde ich liebevoll von einem kleinen klebrigen Händchen mit Ball angeschubst.
Nach dem Essen heißt es für die kleinsten unter uns schon ab ins Bett. Robert und ich werden uns heute Abend mal die Planung der restlichen Route begeben und dann früh ins Bett gehen, immerhin heißt es um 8 Uhr an der Werkstatt stehen *juhu*
Also seeit alle mal auf unsere planung gespannt wir werden sie eh noch 5 mal umschmeißen, aber pläne machen ist ja schon die halbe Freude.







