Wie die meisten bereits wissen sind wir am Freitag mit unserer Camper Tour gestartet. Diesmal geht es für einen ganzen Monat durch Deutschland, Österreich und Italien. Eventuell schnuppern wir auch mal Richtung Schweiz Oder Frankreich.
Da wir bisher keine Zeit hatten was zu berichten und es leichte technische Probleme mit dem Blog gab heute ein ausführlicher und langer Bericht.
Freitag gegen 15 Uhr durften wir in Urmitz das gewünschte Campermobil abholen. Vorher hieß es aber noch packen, alles in unseren Skoda quetschen, Haus aufräumen und ein tolles und entspanntes Mittagessen mit Marina.
Die Vorfreude stieg mit jedem Kilometer den wir näher zum Abholort kamen. Dort angekommen begrüßte uns ein fast neuer VW Grand California in weiß. Die Erklärung und Einweisung ins Auto war wirklich ausführlich und nach etwa 1 1/2 Stunden und umladen des ganzen Gepäcks ging es schon auf die Weiterreise.
Nächstes Ziel Argenthal, ein Abschiedsbesuch bei meinen Eltern. Immerhin wollte die kleine Theresa nochmal Oma und Opa sehen. Donnerstag haben wir uns auch schon von Roberts Eltern verabschiedet und wurden gekuschelt.
Da Theresa gut versorgt wurde konnten wir im Auto Tetris spielen und das Gepäck verstauen, leider keine so einfache Sache. Der Camper ist wirklich toll, aber die Staufächer totaler Käse…. Aber es passte zum Glück alles rein.
Nach einem leckeren Abendessen beim Griechen und einem schönen Frühstück ging es mit kleinen Zwischenstopps nach Waldenbuch. Hier liebe Grüße an Lisa (die versprochenen Postkarten werden kommen 🙂 )
Ja, unsere Tour führt uns nur zu weltbekannten und großen Zielen 😉
Aber alle Schokoholics sollten sich Waldenbuch merken. Hier gibt es die Ritter Sport Schokowelt mit angeschlossenem Werksverkauf. (Anm.d.Redaktion: alle Schokoholics KENNEN Waldenbuch schon.
Wir haben uns dort mit etwas Reiseproviant eingedeckt, also ich hoffe ich bekomme noch was davon bevor Robert alles aufgegessen hat. (Anmerkung zwei Tage später: es wird nicht reichen 😀 )
Das angeschlossene Kunstmuseum mit der Kunstsammlung der Familie Ritter haben wir uns diesmal gespart, haben wir beim letzten Mal schon erkunden und ein zweites Mal musste es nicht sein, dafür aber ein kleiner Spaziergang bei tollem frühlingshaftem Wetter.
Danach hieß es schon unsere Übernachtungsmöglichkeit aufzusuchen, ein schöner Wohnmobilstellplatz der Gemeinde.
Von der langen Fahrt müde und plattgesessen wollten wir einen Spaziergang starten, wir waren auch gerade den Berg oben, da mussten wieder runter, Windel voll….. also nochmal nach oben. Robert und ich am schnaufen wie zwei Walrösser und Theresa quietschfidel im Kinderwagen. Von der knapp 3 km langen Runde durch den Wald bekam sie aber dann nichts mehr mit.
Es roch die ganze Zeit lecker nach frisch gefällten Bäumen. Im Camper angekommen hieß es Arbeitsteilung, Robert und Theresa durften spielen und ich habe das Abendessen vorbereitet. Nudeln mit Pesto und einem warmen Tee.
Auf unseren vorigen Touren haben wir danach immer noch was gemacht oder gespielt, gelesen. Diesmal ist jedoch Schlafenszeit angesagt. Schön eingekuschelt in unsere Schlafsäcke haben wir eine angenehme, aber regnerische, Nacht verbracht. Pünktlich zum aufstehen hat es jedoch aufgehört zu regnen.
Nach einem Frühstück und dem zusammenpacken befinden wir uns jetzt auf dem Weg Richtung Triberg im Schwarzwald.
Robert ist unser heutiger Busfahrer, Theresa schläft und ich schreibe den Blog. So geht die Fahrt schnell vorbei und wir können im nächsten Eintrag berichten was wir heute so erlebt haben.




