Was ist denn hier los, tagelang kein Eintrag im Blog? Nun ja, es gibt aktuell wenig zu berichten, wir haben quasi einen Boxenstopp gemacht, aber mal der Reihe nach. In Venedig brachen wir pünktlich auf um Richtung Gardasee zu fahren. Das Wetter war, wie soll ich es ausdrücken – durchwachsen. So fuhren wir mit fleißig winkendem Scheibenwischer. Am Gardasee wollten wir anhalten und eine Käserei besuchen. An der Käserei angekommen war das Ergebnis enttäuschend, die hatte heute geschlossen – lange Gesichter bei uns, das hatten wir uns anders vorgestellt. Dafür hatten wir eine tolle Aussicht auf dem Gardasee – eigentlich, wir erahnten das Wasser durch den Regen, eigentlich sahen wir nur graue Suppe. Unser Versuch mit dem Kinderwagen eine Runde zu drehen brachen wir schnell ab – es war einfach zuuuuu nass. So suchten wir uns einen Stellplatz für die Nacht. Ein gutes Stückchen weiter hatte Jenni einen guten Stellplatz enddeckt – noch knapp 30 Minuten. So ging es nochmal los auf die Autostrada um nach Brescia bzw nach Gussago zu kommen. Hier gab es einen gut ausgestatteten öffentlichen Stellplatz mit einem Trinkwasserbrunnen, einem Milch/Joghurt-Automaten und einem Park mit tollem Spielplatz.
Dann war für uns erstmal Pause angesagt, die kleine Maus wurde bespaßt und wir hatten ein leckers Abendessen Couscous mit Gemüse.

Am Folgetag suchte Jenni beim Frühstück noch raus was man in diesem Dorf so machen kann und Siehe da – es gab eine Destillerie. So hieß es in leichtem Regen den Kinderwagen auspacken und los. Der kurze Spaziergang tat uns gut, wir schauten uns das schöne Dorf an. Hier sind die Häuser wesentlich gepflegter als in der Stadt, auch lag hier kein Müll überall rum, so gefällt auch mir Italien. In der Destillerie gab es eine riesige Auswahl verschiedenster Grappas, Gins, und Liköre. Wir suchten uns etwas zum mitbringen aus und waren überrascht, dass diese für ein per Hand hergestelltes Produkt echt erschwinglich waren. Netterweise stellte uns die Besitzerin Ihre Tochter an die Seite die gut englisch sprach, so konnten wir nicht nur nach den Bildchen entscheiden was gut sein könnte.

Danach wird es ziemlich langweilig, wir trabten zurück zum Auto und machten uns Reisefertig. Es ging zu meinem Patenonkel. Damit es nicht so ewig dauerte über die Autobahn. Hier ärgerte ich mich über die dauernde Unterbrechung durch die Mautstellen. In Caderezzate con Osmate angekommen wurden wir mit Kaffee und Kuchen begrüßt, zum Aklimatisieren hatten wir den Abend zur freien Verfügung. So konnten wir uns im Gästezimmer gemütlich einrichten. Gestern dann ging es gemütlich los, es regnete aber immer noch in Strömen so schlechtes Wetter habe ich hier selten erlebt, der Monte Rosa den man normalerweise vom Wohnzimmer aus sieht war in Regenwolken überhaupt nicht Sichtbar.

Am späten Nachmittag dann hieß es trotz Regen raus, Theresa sollte etwas Italienische Luft schnuppern. Daher machten wir einen Ausflug nach Laveno, zum Glück passte unser Kindersitz auch in das kleinere Auto, so mussten wir nicht meit dem Camper los. Laveno hat eine besondere Attraktion die Residenza und auch die Piazza Langenkamp. Richtig gelesen – ziemlich cool oder? Der Sohn meines Patenonkels hat hier als Architekt einen tollen Komplex entworfen, der zu seinen Ehren seinen Nachnamen trägt. Damit wir uns neben der Sightseeing Tour auch etwas bewegen ging es an den Lago Maggiore herunter und wir gingen ein Paar Meter. Leider regnete es so sehr, dass wir uns ein eine Bar flüchten mussten- „leider“ 😉

Es gab endlich wieder eine gescheite heiße Schokolade die den Namen auch verdient hat. Dickflüssig schokoladig, ein gefühl als würe man flüssige Schokolade trinken… Dazu gab es zwei Stück Kuchen, eigentlich wollte ich nur wissen was der Kuchen della Nonna genau sei, daher bekamen wir einen Kuchen mit Vanillecremefüllung. Damit hatte sich die überlegung zum Abendessen erledigt, das brauchten wir nun nicht mehr.

Mittwoch oder Donnerstag geht es weiternach Luzern (aktueller Planungsstand) dann werden wir wieder ausführlich berichten.

Funkstille

Beitragsnavigation


Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen