Nachdem unsere Nacht etwas unruhig begann konnten wir doch noch ausschlafen und den dem Wind lauschen. Es war recht stürmig heute morgen.
Gestärkt mit Dusche und Frühstück ging es zu Fuß Richtung Düne, also einmal über die Straße. Der großartige Ausblick gestern Abend war heute morgen noch besser Wir konnten bis nach Kühlungsborn schauen.
Der Strandweg führte uns jedoch erstmal knapp 1,5km weit nach Heiligendamm.
Ja, jeder hat schon mal Heiligendamm gehört, aber wieso?
Es ist nicht nur das älteste Strandband Europas, sondern auch als Tagungsort des G8 Gipfels 2007. Also wieso nicht mal besuchen.
Der Weg den Strand entlang war schön, wir konnten einzelne Möwen bestaunen und waren fast allein. Wenig bis keine Touristen unterwegs und nur ein paar wenige Hundebesitzer.
Aber der Ort an sich war naja. Weißer Protzbau neben weißem Protzbau. Die meisten zum Teil schön restauriert und saniert, wahrscheinlich wahnsinnig teuer und alles Ferienwohnungen. Daher der Ort wie ausgestorben.
Bevor wir uns auf den Rückweg gemacht haben noch schnell ein Abstecher auf die Seebrücke, wir brauchten natürlich ein Bild wie damals Barack Obama…. Ups, vergessen.
Mittlerweile hat sich auch die Sonne entschieden wieder zum Vorschein zu kommen und unser Camper konnte seine Batterie von selbst aufladen. Wir wollen diesmal so gut es geht auf Campingplätze verzichten, daher hat dieses tolle Modelle ein Solarpanel auf dem Dach zum laden der Batterie, funktioniert soweit ganz gut.
Da ich zu Hause Kuchen für die Reise gebacken hatte, konnten wir bei Tee und Kuchen uns überlegen wie der restliche Tag aussehen sollte.
In den letzten Tagen haben wir festgestellt, dass wir doch ein paar Dinge vergessen haben und vermissen, ein Duschvorleger, ein Abzieher für die Dusche und eine Schüssel (Nein kein Klo, eine Salatschüssel, die fehlt hier nämlich), also ab nach Bad Doberan. Shopping-Time. Nach erfolgreichem Einkauf haben wir noch kurz an der Apotheke angehalten um Robert was für seine Allergie zu besorgen.
Auf dem Weg zum heutigen Stellplatz haben wir noch schnell angehalten und das WC entleert sowie das Dreckwasser, die Anzeige zeigt schon 40% voll an und da es morgen auf die Fähre geht, lieber jetzt als das wir morgen nichts finden.
Der heutige Stellplatz führte uns an die Wilhelmshöhe in die Nähe von Warnemünde, ein Parkplatz am Waldrand.
Bei einem kurzen Spaziergang haben wir entdeckt, dass hinter dem kleinen Waldstück schon die Steilklippen und Sandstrand liegen. Von hier konnten wir die ganzen Schiffe beobachten, die nach Warnemünde und Rostock einlaufen wollen.
Zurück im Camper gab es heute Kartoffelsuppe mit Würstchen (ja, aus der Dose (muss auch mal sein) und leckeren Tee.
Robert sitzt mir gegenüber und ist bereits kurz vorm einschlafen, also muss ich mich etwas ranhalten, damit er heute Abend noch Korrekturlesen kann.
Für mich heißt es jetzt spülen und duschen und dann noch was lesen.
Euch eine gute Nacht und bis morgen