Ja, jetzt kommt schon der zweite Blogeintrag für heute 🙂

Gestern abend haben wir uns noch schnell die Wetteraussichten für heute und morgen angeschaut. Heute war zum größten Teil bewölkt und nur teilweise Regen angekündigt, morgen dann Regen und Gewitter. Also stand unser Plan fest: heute eine Schiffstour auf dem Chiemsee zur Herren- und Fraueninsel und morgen dann ein Ausflug nach Bad Reichenhall.

Naja, gut gedacht, nur leider hat heute morgen bei mir das Mirgränetier zugeschlagen. Robert ist dann los zum Bäcker um Brot und Brötchen zu besorgen, währenddessen habe ich erstmal ein paar Tabletten genommen und nach einem kleinen (oder größeren) Schläfchen und einem tollen Frühstück ging es mir dann auch besser und wir konnten endlich starten.

Zuerst Richtung Bäcker um mir noch ein Kaffee einzuflößen, damit meine Gesichtsfarbe nicht mehr an Michael Jackson erinnert….. Danach fühlte ich mich auch wieder fast normal und menschlich 😉

Jetzt noch die letzten Meter zum Priener Hafen und die Tickets besorgen, wir hatten Glück das nächste Schiff fuhr in 6 Minuten ab. Also noch schnell einsteigen. Wir konnten glücklicherweise noch ein Plätzchen an der frischen Luft ergattern. Irgendwie sind die Bayern komisch was ihre Coronaregeln angeht: auf dem Campingplatz, wo jeder für sich ist, müssen wir unsere Impfzertifikate vorzeigen, auf das Schiff dürfen so viele Leute wie wollen, ohne Kontrolle ob 3G und ohne Maske, auch im Restaurant interessiert es keinen, uns Maske tragen tut hier generell niemand oder wenn überhaupt, dann wie unser aktueller Ministerpräsident in NRW…. merkwürdig.

Nach knapp 20 Minuten sind wir dann auf der Herreninsel angekommen. Hier haben wir einen kleinen Rundweg über die Insel gemacht und das Schloss Herrnchiemsee von außen bestaunt. War ziemlich protzig, aber wenn man bedenkt, wann es gebaut wurde eine Meisterleistung. Vor allen die ganzen Materialien auf die Insel zu schaffen. Hier haben wir auch einen ganz tollen Cache gehoben. mit den beiden Earthcaches (einer vom Bodensee und der andere aus Füssen), die wir noch nachträglich loggen müssen, haben wir jetzt die 200 geknackt *juhu*

Jetzt hieß es erstmal anstehen an der ewigen Schlage für das nächste Schiff… *fut fut* nächster Halt: Fraueninsel. Hier haben wir auch eine kurze Runde gedreht, noch ein Earthcache mitgenommen und sind dann schnell wieder auf das nächste Schiff zurück Richtung Prien. Die Insel war dermaßen voll…. und dermaßen touristisch, schön ist anders.

In Prien angekommen, wartete noch ein letzte Cache auf uns. Es wurde an einer Statue ein Bild eines Seglerknotens erwartet, zum Glück hatte ich Robert dabei, der diesen ohne Probleme meistern konnte. Wir mussten nur etwas bei der Auswahl der Seile improvisieren, so musste der Ärmel meiner Strickjacke sowie der Schulterriemen meiner Fahrradtasche herhalten. Sieht merkwürdig aus, hat er aber prima gemacht.

Jetzt gibt es lecker Bratkartoffeln und danach heißt es ein wenig aufräumen und und auf morgen freuen, danach heißt es ja leider schon bald wieder Urlaubende und eine lange Fahrt Richtung Heimat, hier werden wir noch den ein oder anderen Abstecher machen um die Ina vorzustellen.

Schiffstour auf dem Chiemsee

Beitragsnavigation


Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen