Unser Tag hat heute wie gestern begonnen. Um 8:00 Uhr aufstehen, gespenstische Ruhe noch auf dem Campingplatz Legoland.
Robert hat gestern Abend zum Glück die Heizung vorprogrammiert, sodass das Wasser direkt warm war beim Duschen. Danach gab es lecker Frühstück und wir haben begonnen alles zusammen zupacken.
Um Punkt 11:00 Uhr mussten wir den Campingplatz verlassen. In unserem Kombiticket waren jedoch zwei Tage Parkeintritt inklusive, also wir den Camper bereits um 10:00 Uhr auf den Parkplatz gestellt und nochmal schnell Richtung Legoland.
Nach einer Runde Achterbahn ging es Richtung Legoshop, hier wurde fleißig für das Patenkind eingekauft. Nachdem wir uns nochmal alles angeschaut hatten ging es um kurz vor 12 auf die Weiterreise Richtung Friedrichshafen am Bodensee.
Wir haben uns, wie immer, für die landschaftlich schöne Route entschieden und somit durften wir schön viel Landwirtschaft, hauptsächlich Mais und Hopfen bestaunen, aber auch ein Hymer Werk und das Ravensburger Spieleland haben wir passiert um endlich in Friedrichshafen anzukommen.
Die Warteschlange vor dem Campingplatz war komplett voll und ein LKW großer Campingbus inkl. Anhänger versperrte zwei Zustzparkplätze, weil der Fahrer (anm. d. Redakion: Er Brille Bierbauch 70+, sie Bluse mit Blumenmuster, stoh-Sonnenschirm und Brille mit Goldkette. Kennzeichen neu, vom Womo wie auch Anhänger und darauf stehendem Strandbuggy….) nicht Autofahren konnte. Eigentlich wollten wir uns da in die Schlange stellen, aber der Campingplatz hatte auch noch zu…… Zwischen 12 und 14 Uhr Mittagspause und der Campingplatz schon total voll. Robert wollte hier auch vorreservieren und hatte mehrere Mails geschickt, aber keine Reaktion……
Also habe ich schnell ein anderen Campingplatz rausgesucht, während Robert an einem der vielen Hofläden etwas Obst und Eier gekauft hat. Diese gibt es hier übrigens überall, richtig klasse.
Der neue Campingplatz liegt nun genau zwischen Friedrichshafen und Lindau, richtig ultramodern und voll ausgestattet. Mit tollen Wasserstationen für Frischwasser, Abwasserentsorgung und Automaten zur Toilettenreinigung. Ebenso gibt es ein Badestrand direkt am See.
Nur hat er eine total schlechte Netzabdeckung, ich habe hier so gut wie kein Mobilfunknetz, geschweige denn Internet auf dem Handy…. also kein whats app oder Threema…. auch mal schön 🙂
Nach dem Parken haben wir im Capingplatzsupermarkt noch ein paar Lebensmittel sowie ein neuen Ladeadapter gekauft und uns dann gemütlich mit einem Stück Kuchen und Tee in die Sonne gesetzt und gelesen. Es war richtig warm, daher haben wir bis halb 5 gewartet und sind mit dem Rädchen los Richtung Kressbronn um ein paar Geocaches zu machen. Dabei sind wir durch Apfelbaum- und Hopfenplantagen gekommen, sowie an dem Fluss Argen entlang zu einer Kabelseilbrücke Richtung Yachthafen Gohren und dem Bodensee. Eine schöne Runde für heute Abend.
Nachdem hier jetzt tausend fiese Stechmücken umherschwirren, sind wir in den Camper geflüchtet und lesen bzw. spielen Uno.
Das Wetter ist absoult spitze, morgen geht es mit dem Fahrrad nach Lindau.