Ich weiß gar nicht so Recht wo und wie ich beginnen soll. Es wird mein letzter Beitrag für diesen Urlaub sein. Wir haben gestern unseren letzten und ersten Stop Montreal erreicht und morgen Mittag geht es auf Richtung Flughafen. Irgendwie schade, da wir gerne noch so vieles gesehen und erlebt hätten, aber andererseits freuen wir uns auch wahnsinnig auf zu Hause. Wir werden Euch bei Gelegenheit bestimmt noch mehr Bilder präsentieren und noch mehr erzählen, bis ihr es nicht mehr hören könnt.
Aber nun zurück zu heute. Nachdem es mir gestern so gar nicht gut ging, bin ich heute wieder an Board. Die French Toast von vorgestern lösten die typische Jöcks-Krankheit aus. (So hat es Robert zumindest gemeint). Hier in Montreal im Hotel ist das Frühstück gewohnt spartanisch aber okay. Tut vor allem mal unserer Figur und dem Zuckerkonsum gut. Im Fernsehen wurde gewarnt ohne Schal vorm Gesicht rauszugehen, also haben wir uns schön dick eingemummelt und sind zu Fuß Richtung Basilika Notre Dame. Eigentlich hatten wir uns vorgenommen diese zu besichtigen, der Eintritt kostete jedoch 8CAD pro Person, Bezahlung nur bar. Blöd, dass wir bereits extra unser Bargeld aufgebraucht haben. Also weiter Richtung Markthalle Bonsecour. Hier haben wir diese schönen Mitbringsel aus Ahornsirup, Eiswein, Inuikunst und so weiter bestaunt. Gekauft haben wir jedoch nichts. Doch was zu touristisch. Danach sollte es zu Roberts Highlight gehen, der Notre Dame de Bonsecour. Der Schifffahrtkirche. Nur irgendwie haben wir damit diesen Urlaub kein Glück. Geschlossen. Wieso auch immer. War einfach zu.
Wusstest ihr, dass Montreal das größte unterirdische Stadtnetz besitzt? wir wussten es auch nicht, aber jetzt. Dieses haben wir uns heute zu Gute gemacht und zwar sind wir ab hier komplett unterirdisch bis zum Eatoncenter und dem Kaufhaus La Baie gelaufen um durch beide zu bummeln. Für mich war danach der Tag auch gelaufen. Leider noch was schwach unterwegs. Robert und Brigitte haben sich nach kurzer Pause nochmal nach draußen gewagt. Bisher waren die Straßen und Gehwege auch immer gut geräumt, jedoch hat Montreal hier große Schwächen und so war ihr Ausflug sehr schnell wieder beendet, da es draußen im Dunkeln echt gefährlich und rutschig ist. Aber vorher haben beide noch Abendessen geräubert. Es gab Burger von Five Guys. So als Abschiedsessen. Morgen um diese Zeit sind wir bereits in der Luft und auf dem Weg zu Euch.
Für mich heißt es jetzt Abschied zu nehmen, morgen meldet sich Robert nochmal, und ihr hört mich dann aus dem nächsten Urlaub.