Die Wettervorhersagen für heute hießen nichts gutes. Etwa 20cm Schnee über Nacht waren angesagt. Beim Frühstück jedoch war davon noch nichts zu sehen. So haben wir erstmal in Ruhe gefrühstückt. Robert müsste jede noch so eklige Sache ausprobieren. Mandelbutter auf Toast ( ich beschreibe euch lieber nicht wie die aussah) und dann Oatmeal mit Wasser aufgekocht. -Lecker-

Da für heute den ganzen Tag Schnee und Wind angesagt waren entschlossen wir uns für ein Programm mit „Aufwärmstationen“. Zunächst zu Fuß zur Art Gallery of Ontario. Irgendwie war so gut wie niemand außer uns unterwegs…… vermutlichen nehmen die Menschen hier die Wetterwarnung sehr ernst. Bei leichtem Schneefall haben wir das Kunstmuseum sehr schnell erreicht, sogar ein paar Minuten vor Eröffnung. Nachdem wir dann endlich rein durften hatten wir es für uns ganz allein. Es ist schon ein beeindruckendes Gebäude und dann eine riesige Halle mt ausschließlich Statuen von Henry Moore oder Rodin. In aller Ruhe durchforsteten wir das Museum von oben nach unten, mal mit schönen Bildern, mal mit nicht so schönen, aber dies liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Oder wie es ein heute gesehenes Kunstwerk ausdrückt: „It was beautiful Bit ist was also terrible.“ Siehe Fotos. Gestärkt mit einem Kaffee bzw. Tee ging es weiter Richtung Osgoodehall. Ein historisches Gebäude. Heute ist dort das Gericht des Bundesstaates Ontario sowie die juristische Bibliothek untergebracht. Da der Schneefall immer stärker wurde und mittlerweile auch ein paar Zentimeter auf dem Gehweg lagen, legten wir eine Pause im Eaton Center ein. Freie Zeit für alle, shoppen ohne Ende oder eine Kleinigkeit Essen.

Als letzter Punkt stand die Suche nach dem Abendessen auf dem Programm. Dazu haben wir uns den St. Lawrence Market ausgesucht, die Markthallen. Brigitte wurde das Peameal Sandwich einer Bäckerei empfohlen. Gesagt, getan. Wir eins dieser Sandwiches gekauft und verspeist. Sehr lecker. Der Rest der Hallen war sehr beeindruckend, welche Mengen an Lebensmitteln es gab und vor allem in welchen Größen.

Zum krönenden Abschluss sollte es aufs Toronto Light Festival gehen. Davon wurde heute morgen im Fernsehen berichtet. Dies findet derzeit im Historic Distillery District statt. Es gab einige beeindruckende Lichtinstallationen zu bestaunen. Nach einem kurzen Rundgang und auch schon gut angefrostet ging es zurück ins Hotel, da es mittlerweile dunkel wurde und sehr kalt. Es hat zwar aufgehört zu schneien, aber mittlerweile liegen ein paar Zentimeter. Winterwonderland Kanada eben.

[ape-gallery 927]

Toronto Winterwonderland

Beitragsnavigation


Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen